| Eigenschaften | 
                   Farblose, stark lichtbrechende Flüssigkeit  charakteristischer GeruchBenzol brennt mit stark rußender FlammeLösungsmittel für  Gummi und Kautschuk Benzol  elektrostatische Aufladung (Entzündungsgefahr bei Entladung) Benzol  leicht biologisch abbaubar  | 
            
              | Vorkommen
                im Gebäude | 
                dauerelastische FugenDehnungsfugenSanitärfugenWeichmacher in Kunststoffen Flammschutzmittel in Wandfarben, Farben
                    und Lacken sowie KlebstoffenKondensatoren in Leuchtstoffröhren Schalrückstände bei Beton- bzw. Stahlbeton-Bauteilen  Transformatoren- und KondensatorenöleHydrauliköle (Aufzüge etc.) | 
            
              | Gesundheitliche
                Wirkung | 
                   Benzol krebserzeugend K3 und blutschädigend (Knochenmark und Kapillarsystem)    Degenerationserscheinungen der Leber, Niere, Milz starkes Gift, Passage Blut-Hirn-Schranke | 
            
              | Grenz-
                und Richtwerte | Arbeitsplatzgrenzwert für Benzol (AGW EU): 3,25 mg/m³ | 
            
              | Rechtliche
                Grundlage/ Vorschrift
 | 
                     Gefahrstoffverordnung (GefStoffV)  | 
            
              | Probenahme | 
                    Materialbeprobung Raumluftbeprobung  | 
            
              | Sanierungsmöglich- keiten
 | 
                   Entfernen der Primärquelle Entfernen und separate Entsorgung beaufschlagter Bauteile Reinigen  |